Wir sind ein Familienunternehmen. 3 Familienmitglieder aus 2 Generationen kümmern sich, falls notwendig persönlich, um Ihr Anliegen.
Regional sind wir stark
Vor Ort lassen sich Probleme am schnellsten lösen. Kurze Wege stellen sicher, dass wir bei Bedarf auch schnell bei Ihnen sind.
Unsere Unterlagen sind aussagekräftig
(Zitat: Kundenanfrage vom 31.09.2023)
Unsere Lösung für den Arbeitskräftemangel
Wir suchen Personal in der gesamten EU. Durch unsere polnische Objektleitung haben wir einen besonderen Bezug zu Polen und gute Erfahrungen in der Personalakquirierung gesammelt.
Dabei kümmern wir uns um:
1. Übersetzer
2. attraktiven Wohnraum
3. Unterstützung bei Behördengängen etc.
Pünktliche Bezahlung und ein faires, respektvolles Miteinander sollten selbstverständlich sein. Nur weil unsere Branche dabei nicht immer unbedingt glänzt, erwähnen wir es hier noch einmal.
1. zusätzliches Urlaubsgeld
Der Zusatztarifvertrag über zusätzliches Urlaubsgeld aus 2007 ist nicht allgemeinverbindlich. Branchenweit wird es nur etwa 20% der Beschäftigten gezahlt. Seit 2007 erhalten alle Mitarbeiter der Weikamp GmbH das volle zusätzliche Urlaubsgeld.
2. steuerfreie Sachzuwendungen über die Weikamp Plus-Card
Vor 5 Jahren haben wir die Weikamp Plus-Card eingeführt. Das ist eine Prepaid Kreditkarte, die Mitarbeiter nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit automatisch zugesandt wird. Sie erhalten je nach Betriebszugehörigkeit an Ihrem Geburtstag, zu Jubiläen und bei guten Ergebnissen in unseren regelmäßigen Beurteilungen eine Gutschrift in Höhe bis zu 44 €. In besonders erfolgreichen Jahren haben wir darüber auch schon einen Bonus für jeden Mitarbeiter ausgezahlt. Der Gegenwert kann überall eingelöst werden, wo Kreditkarten akzeptiert werden.
3. Aktive Ansprache
Wenn eine potentielle Reinigungskraft sich auf Stellensuche begibt, findet sie jeden Tag eine Vielzahl von Stellenangeboten in allen Medien. Um dort nicht als einer von vielen unterzugehen, versuchen wir früher zu sein. Um diejenigen anzusprechen, die bisher noch gar nicht an einen Nebenjob gedacht haben, schalten wir seit 4 Jahren regelmäßig Kinowerbung. Wenn Sie unseren Clip dort noch nicht gesehen haben, schauen Sie ihn sich gerne auf unserer Internetseite an.
4. Jede Hand kann helfen
Vor 10 Jahren war eine gute Kommunikation in deutscher Sprache Bedingung für eine Einstellung als Reinigungskraft. Das können wir schon seit Jahren nicht mehr sicherstellen. Unsere Schulungen führen wir deshalb mittlerweile online durch und bieten sie in mehreren Sprachen an. Für Absprachen müssen wir machmal auf Englisch und wie man so schön sagt: ‚Hände und Füße‘ zurückgreifen. Und nicht immer klappt das beim ersten Versuch.
5. Personalsuche in Polen
Derzeit suchen wir Personal in Polen. Wir stellen dazu polnisch sprechende Objektleiter ein. Bei Behördengängen und Wohnungssuche helfen wir entsprechend. Da für diese Kräfte nur eine Vollzeitstelle interessant ist, werden wir künftig nicht mehr alle Vorstellungen unserer Kunden bezüglich der gewünschten Reinigungszeit erfüllen können.
6. Reinigungskräfte haben die Wahl
Wir weisen unseren Reinigungskräfte keine Objekte zu. Sie werden nur dort eingesetzt, wo sie es möchten. Das kann dazu führen, dass wir einzelnen Kunden kündigen müssen, weil wir für ihr Objekt kein Reinigungspersonal mehr finden.
7. Weikamp ist künftig die ‚Gebäudereinigung mit Trinkgeld‘
Zunächst hatten wir in Erwägung gezogen, den Stundenlohn unserer Reinigungskräfte anzuheben. Abzüglich Steuern und Sozialabgaben kämen davon rund 60 Prozent im Portemonnaie der Reinigungskräfte an. Selbst bei einer Lohnanhebung von nur einem Euro müssten wir unseren Kunden dafür, aufgrund der Lohnfolgekosten, rund zwei Euro je Stunde zusätzlich berechnen.
Wir haben uns deshalb dagegen entschieden und möchten Ihnen stattdessen eine andere absolut freiwillige Möglichkeit anbieten:
Reinigungskräfte gehören zu den Geringverdienern. Für Kunden, die deren Arbeit schätzen und mit einem Trinkgeld zusätzlich honorieren möchten, haben wir einen einfachen Prozess dafür geschaffen:
Auf unserer Internetseite können Sie einmalige oder regelmäßige Trinkgelder planen.
Mit einer Zugangsnummer, die Sie ab sofort auf Ihren Rechnungen unten rechts finden, gelangen Sie zum Planungstool.
Hier können Sie beispielsweise planen, monatlich einen festen Betrag für die Reinigungskräfte als Trinkgeld zu zahlen. Jeweils am 10. des Folgemonats haben wir die Stundenaufzeichnungen der Reinigungskräfte geprüft. Sie erhalten dann von uns automatisch einen Zahlungsbeleg, mit der Verteilung des von Ihnen geplanten Betrages auf die eingesetzten Mitarbeiter. Das System sieht dabei eine Aufteilung im Verhältnis der geleisteten Stunden vor.
Nach Zahlungseingang (bitte im Verwendungszweck die Zahlungsbelegnummer angeben), informieren wir die begünstigten Reinigungskräfte darüber per Mail und zahlen die Beträge kurzfristig natürlich in voller Höhe an die sie aus.
Wenn der erstellte Zahlungsbeleg nicht Ihren Vorstellungen entspricht, ändern Sie die Höhe oder Aufteilung in unserem Portal ab und Sie bekommen einen neuen Zahlungsbeleg.
Info: Die gezahlten Beträge sind zusammen mit dem Zahlungsbeleg Grundlage für Ihre steuerlich voll zu berücksichtigende Betriebsausgabe. Trinkgelder sind für das Reinigungspersonal in beliebiger Höher steuer- und sozialabgabenfrei.
Wir setzen ein in der Branche einmaliges, speziell auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes Informationssystem ein, in dem Krankmeldungen, Urlaubsanträge sowie andere Abwesenheitszeiten oder Kündigungen von Mitarbeitern sofort erfasst werden, sobald Sie bekannt werden. Dadurch sind Kundenbetreuer und Objektleiter, die alle mit Tablets ausgerüstet sind, immer auf dem aktuellen Stand, ob und wo Vertretungsbedarf besteht.
Sie als Kunde erhalten automatisch Benachrichtigungen, wenn Ihre Stammkraft nicht zur Verfügung steht und welcher Weikamp-Mitarbeiter sie vertreten wird.
Weiterhin beinhaltet das Informationssystem auch alle Absprachen, die mit Ihnen getroffen wurden und gibt zum Beispiel Hinweise auf das Handling von Alarmanlagen, Schlüsseln, Müllentsorgung und sonstigen zu beachtende Besonderheiten.
Die Objektleiter werden durch das Informationssystem dabei unterstützt, die Reinigungskräfte zu beurteilen, individuell zu schulen und eine optimale Besetzung für Ihr Objekt zu finden.
Elastische Beläge aus PVC-, Linoleum-, Elastomer oder Polyolefin müssen eingepflegt werden. Nur so sind sie im klassischen Feuchtwischverfahren sauber zu halten.
Dafür stehen Wachse, Seifen, wasserlösliche und -unlösliche Polymere sowie Polyrethan zur Verfügung.
Teppiche und Polster reinigen wir tensidfrei. Dadurch wird verhindert, dass die Textilien nach der Reinigung rasch wieder anschmutzen.
Flecken- und Kaugummientfernungen gehören selbstverständlich auch dazu.
Alle Kunden profitieren vom Einsatz unseres OsmoCleaners. In diese Technik haben wir bereits über 300.000 € investiert.
Dennoch rechnet sich die Innvoation für unsere Kunden. Denn das übliche Reinigungsverfahren erfordert zwei Arbeitsschritte:
Beim OsmoCleaner reicht 1 Arbeitsschritt:
Der Schmutz wird abgewaschen und Restwasser trocknet streifenfrei auf. Das entmineralisierte Wasser hinterlässt dabei keine Rückstände.
Damit kommt diese Reinigungsmethode völlig ohne Reinigungschemie aus. Glas oder Fassaden bis 15 Meter Höhe erreichen wir sicher und zuverlässig mit speziellen Teleskopstangen.
Der zeit- und kostenintensive Einsatz von Leitern oder Hubsteigern entfällt dadurch mit unserem Osmocleaner fast überall.
Als regionaler Anbieter genießen unsere Kunden besondere Vorteile.